Zu

Am kommenden Donnerstag, den 3. April, bleibt die Werkstatt geschlossen.

Ich bin zuerst als Vertreter des MDE auf der BDBI Tagung in Düsseldorf und anschließend bei der BuchDruckKunst in Hamburg. Ab dem 7. April erreichen mich wieder Ihre Nachrichten und Wünsche.

Single Malt, Dosenblech und Schleifpapier

Ein kreatives Wochenende für Männer

Freitag 07.03.2025 bis Sonntag 09.03.2025

Männliche Kreativität ist oft optimiert leistungsorientiert, Männer haben keinen Geschmack.

An diesem Wochenende sind Männer eingeladen in einer reinen Männerrunde sich an Papierarbeiten auszuprobieren und jenseits von Sinn und Zweck schöne Dinge zu machen. Wir erfahren grundlegendes im Umgang mit Papier, machen uns mit den Materialien der Buchbinderei vertraut und lernen buchbinderische Techniken mit alten Maschinen und Geräten kennen. Wir werden mit Pappe, Papier, Leim und Gewebe Bücher, Schachteln, Mappen mit ungewöhnlichen Materialien herstellen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei dem Wochenendkurse sind zwei leckere Mahlzeiten enthalten, die gemeinsam eingenommen werden. Material und 2x Mittagessen sind in den Gebühren enthalten. Anmeldung in der EFB (Kurs Nr. S44015, Tel. 0441 – 48 06 56 90; ol-info(ät)efb-oldenburg.de) oder bei mir. Weitere Infos hier.

Kleisterpapier-Workshop

Ein Tag lang Kleister-Papier selbst gemacht

Wer schon einmal mit Papier gearbeitet hat kennt vielleicht Marmorpapiere, die gerne zum Überziehen von Schachten und Büchern genutzt werden. Bei der Herstellung von Kleisterpapieren sind auch ohne Vorkenntnisse große Gestaltungsmöglichkeiten gegeben, die wir an diesem Tag nutzen werden. Wir werden mit verschiedenen Techniken experimentieren und eine ganze Reihe von Papieren machen, jeder Bogen Papier wird ein Unikat. Mehr Infos hier

Buchbinde-Kurs

Einführung in die Buchbinderei

Am Wochenende 17.-19.01.2025 findet wieder ein Einführungs-Kurs in die Buchbinderei statt. Von Freitag bis Sonntag lernen wir ganz viel über Materialien und Technik, werden eine Schachtel, ein Buch und noch mehr herstellen. Weitere Informationen bei Hardy oder hier und  hier.

Zu Besuch im Antiquariat Buchstabei

 

Zur Zeit darf ich meine Flyer und somit meine Arbeit und meine Kurse im Antiquariat Buchstabei anbieten. Eine wunderschöne Buchhandlung für alte und neue Bücher, manchmal finden die Kunden auch zu mir in die Werkstatt mit ihren kaputten Büchern. Gute Orte für Bücher in Oldenburg, hier und dort.

Antiquariat Buchstabei, Nadorster Straße 32, 26123 Oldenburg, www.buchstabei.de

Empfohlen für Neubestellungen, Oldenburgensien und antiquarische Werke, hier bei uns in Nadorst.

Bewerbung

 

Keine Mappe zum Holzmuster sammeln, sondern zum Bewerben als Tischler-Design-Studium.

Wurzelfurnier auf die rohe Pappe kaschiert, Leinenrücken und Klappen in Eichenholz, Namensprägung dezent als Blind-Prägung. Viel Erfolg!

Und? Letzten freien Platz bekommen! (Wegen der Mappe?)

Abschiedsbuch

Viele bunten Seiten mit den besten Wünschen nach und vielen schönen Erinnerungen an 38 Jahren Chorleitung befüllt. Mendelsohns „Elias“ sollte den Einband bilden, die Noten „leider“ zu klein, also das ausgewählte Notenblatt in einen Rahmen auf dem Vorderdeckel eingelassen, auf die Vorsatzblätter voll flächig aufkaschiert, individuelle Prägung dazu.

Gibt es ein schöneres Geschenk und ein besseres Dankeschön für so viel gute Arbeit?

KLARIO

KLAppRIngOrdner

Eine archaisch anmutende Form der Präsentation. Es sollen Seiten mit Bildern aus dem Urlaub wechselnd umschlagbar gezeigt werden können, ohne Stromanschluss, aufstellbar, ein Bildwechselträger sozusagen.

Die andere Idee ist die der Rezeptsammlung, so, dass das jeweilige Rezept aufgeschlagen und aufgestellt auf der eh schon mit allen Zutaten vollen Arbeitsfläche der Küche stehen kann, ohne mit allem voll gekleckert zu werden.

Beffchen

Ein Gottesdienst-Ordner mit Frosch-Tasche für das Beffchen und Einschiebe-Tasche in Klarsicht für den Gottesdienstablauf, außen kirchlich schwarz, innen mit Anklang auf den Einsatzort, auch für Kommunuionstuch und Collar, dann auch katholisch nutzbar.