Auflösen

Mit Beginn der Sommerferien habe ich den Betrieb in der Werkstatt weitestgehend eingestellt. Die Werkstatt wird sich wie ich auf den Umzug vorbereiten und auflösen.

Am Freitag den 18.07.2025 findet von 15:00 – 18:00 Uhr ein Sonderverkauf in der Werkstatt statt, bei dem es auf alle Hardy-Sachen aus meiner Kollektion 50 % Preisnachlass gibt.

Neue Räume

Liebe Freund*innen des KreativQuadrats!

Wir wollen euch nicht länger im Ungewissen über unsere Zukunft belassen und gemäß des Sprichworts “geteiltes Leid, ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude”, möchten wir euch mitteilen: Es geht weiter!

Wir haben in kürzester Zeit neue Räume gefunden, in denen es ab dem 01. Oktober 2025 heißt: KreativQuadrat 2.0 im Schimmelweg 1 im Stadtteil Ohmstede!

Nach einer sehr intensiven und teils aufreibenden Suche haben wir nun neue Räume gefunden, in denen wir uns in diesem Sommer einrichten werden. Einige Arbeiten sind dort für uns nötig, von denen wir hoffen sie im September abschließen zu können, um rechtzeitig zu Ende September umziehen zu können.

Wir möchten uns ganz herzlich bei euch für alle Hinweise, Nachrichten und Unterstützung in dieser turbulenten Zeit bedanken! Eure Anteilnahme hat uns sehr durch diese Wochen getragen und uns hoffnungsvoll in die Zukunft schauen lassen.  Euer Zuspruch hat uns darin bestärkt, als Gemeinschaft weiterzumachen, wir haben gespürt, dass unsere Arbeit gut ist, wahr genommen und wert geschätzt wird. Das bedeutet uns soviel!

Welche Termine noch in den bisherigen Räumen in der Bürgerstraße 89 stattfinden, lest ihr weiter unten.

Zum Abschluss der acht Jahre KQ 1.0 wollen wir mit euch feiern und auf Ende und Neuanfang anstoßen, in Erinnerungen schwelgen und Zukunftsideen erdenken – Daher haltet euch Samstag, den 16. August zwischen 11:00 und 17:00 Uhr frei und kommt vorbei!

Zu und zu

Am morgigen Donnerstag, den 05.06.2025, bleibt die Werkstatt wegen einer traurigen Familienangelegenheit geschlossen. Abholungen können wie besprochen vorgenommen werden.

Am kommenden Donnerstag, den 12.06.2025, bleibt die Werkstatt wegen einer regional betrieblichen Veranstaltung ab 13:00 Uhr geschlossen.

Bei Wünschen bitte telefonisch kontaktieren unter 0441 – 770 66 0 66 oder  0157 – 88 10 16 72. Danke.

Ende und Suche

Liebe Freund*innen des KreativQuadrats,

an dieser Stelle sollte eigentlich ein Text über das gelungene Frühlingsfest stehen. Darüber, was für ein schöner und erfüllender Tag das für uns war und was für ein Fest das mit euch war – aber leider ist uns aktuell nicht nach Feiern zu Mute: Uns wurde gekündigt.

Nach acht wunderbaren Jahren, in denen wir selbst der Corona-Pandemie getrotzt haben, wurden uns unsere Räume auf Grund von Eigenbedarf gekündigt. Diese Entwicklung kam für uns vollkommen überraschend und wie ein Schlag.

Das KreativQuadrat ist unser zweites Zuhause, kreative Spielwiese, Treffpunkt und Rückzugsort, aber vor allem und zuallererst der Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Und das nicht nur mit den in unseren Ateliers und Werkstätten handgefertigten Produkten, sondern auch mit Workshops und Kursen, oft in langfristiger Zusammenarbeit mit Schulen und Projektpartnern. Die Kündigung bedeutet, dass zugesagte Projekte nicht durchgeführt und Termine zur Fertigstellung von zugesagten Produkten und Projekten nicht eingehalten werden können. Dies sind Einkünfte, deren Wegfall für uns existenzbedrohend werden kann. In der ohnehin von vielen Unsicherheiten geprägten Kreativbranche sind solche planbaren Einkünfte unfassbar wichtig. Darüber hinaus bietet uns das KreativQuadrat die passenden Räume für unsere ganz unterschiedliche Arbeit und gleichzeitig ein Netzwerk Gleichgesinnter.

Und nicht nur wir verdienen unser Geld im KreativQuadrat: Musiker*innen erhalten bei (fast immer ausverkauften!) Konzerten ihre Gage, ausstellende Künstler*innen verkaufen Drucke und Bilder und befreundete Kreative verkaufen ihre Produkte bei unserem jährlichen Adventsmarkt und auf dem Frühlingsfest.

Zu diesen Anlässen begrüßen wir regelmäßig um die 200 Personen in unseren Räumen. Wir staunen selbst jedes Mal wieder! Von langjährigen Begleiter*innen und Freund*innen, bis hin zu neugierigen Erstbesucher*innen, die sich schnell von der besonderen Atmosphäre im KreativQuadrat einnehmen lassen.

Die Kündigung unserer Räume bedeutet den plötzlichen Wegfall von alledem. Von allem, was wir zusammen mit euch in den letzten acht Jahren aufgebaut und in der Oldenburger Kreativszene etabliert haben. Darüber hinaus bedeutet es eine große Unsicherheit – durch den Wegfall von Einnahmen sowie die Ungewissheit, wie es jetzt weitergehen soll.

Aber eines wissen wir: Es soll, nein, es muss weitergehen! Wir geben nicht auf, weder uns, unsere Arbeit, noch das KreativQuadrat – und ihr könnt uns dabei helfen!

Wir suchen neue Räume.  Hier die Fakten in aller Kürze:

  • ca. 180 – 200 m² Gesamtfläche

  • 5 separate Räume mit Tageslicht

  • 20 – 25 m² Gemeinschaftsfläche

  • Erdgeschoss (Teilflächen im 1. OG möglich)

  • Küche / WC / min. 2 PKW Parkplätze

Idealerweise in ruhiger Lage in Nadorst, Donnerschwee, Bürgerfelde oder im Zentrum.

Alle Infos zu unserem Gesuch findet ihr auch auf unserem Flyer, den ihr HIER als PDF herunterladen könnt, um ihn zu verteilen oder bei euch im Laden, Atelier, Proberaum, Werkstatt etc. auszuhängen.

Wir freuen uns über alle Angebote an info@kreativquadrat-ol.de oder jeden Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr auch persönlich bei Kaffee oder Tee. Wenn ihr Räume kennt, die zu uns passen könnten, dann meldet euch gerne!

Eure KQs

Ein Kleisterpapier Workshop

Sechs Leute ein Tag lang Kleisterpapier machen, Kleister, viele Farben, Gold und Silber dazu und viel Zeit, Ruhe und Muße zum Kreativsein. Ein Tag mit so vielen wunderschönen Ergebnissen. Vielen Dank dafür!

Zu

Am kommenden Donnerstag, den 3. April, bleibt die Werkstatt geschlossen.

Ich bin zuerst als Vertreter des MDE auf der BDBI Tagung in Düsseldorf und anschließend bei der BuchDruckKunst in Hamburg. Ab dem 7. April erreichen mich wieder Ihre Nachrichten und Wünsche.

Single Malt, Dosenblech und Schleifpapier

Ein kreatives Wochenende für Männer

Freitag 07.03.2025 bis Sonntag 09.03.2025

Männliche Kreativität ist oft optimiert leistungsorientiert, Männer haben keinen Geschmack.

An diesem Wochenende sind Männer eingeladen in einer reinen Männerrunde sich an Papierarbeiten auszuprobieren und jenseits von Sinn und Zweck schöne Dinge zu machen. Wir erfahren grundlegendes im Umgang mit Papier, machen uns mit den Materialien der Buchbinderei vertraut und lernen buchbinderische Techniken mit alten Maschinen und Geräten kennen. Wir werden mit Pappe, Papier, Leim und Gewebe Bücher, Schachteln, Mappen mit ungewöhnlichen Materialien herstellen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bei dem Wochenendkurse sind zwei leckere Mahlzeiten enthalten, die gemeinsam eingenommen werden. Material und 2x Mittagessen sind in den Gebühren enthalten. Anmeldung in der EFB (Kurs Nr. S44015, Tel. 0441 – 48 06 56 90; ol-info(ät)efb-oldenburg.de) oder bei mir. Weitere Infos hier.

Kleisterpapier-Workshop

Ein Tag lang Kleister-Papier selbst gemacht

Wer schon einmal mit Papier gearbeitet hat kennt vielleicht Marmorpapiere, die gerne zum Überziehen von Schachten und Büchern genutzt werden. Bei der Herstellung von Kleisterpapieren sind auch ohne Vorkenntnisse große Gestaltungsmöglichkeiten gegeben, die wir an diesem Tag nutzen werden. Wir werden mit verschiedenen Techniken experimentieren und eine ganze Reihe von Papieren machen, jeder Bogen Papier wird ein Unikat. Mehr Infos hier

Buchbinde-Kurs

Einführung in die Buchbinderei

Am Wochenende 17.-19.01.2025 findet wieder ein Einführungs-Kurs in die Buchbinderei statt. Von Freitag bis Sonntag lernen wir ganz viel über Materialien und Technik, werden eine Schachtel, ein Buch und noch mehr herstellen. Weitere Informationen bei Hardy oder hier und  hier.